Anheften einer Chat-Nachricht an den oberen Rand eines Chats
Chat-Nachrichten werden in Unternehmen ungerne als Kommunikationsmittel verwendet, denn häufig verwendet man den Teams Chat um wichtige Informationen an Kolleginnen und Kollegen zu übermitteln. Wurde diese Nachricht versendet, folgen je nach Aktivität im Chat immer neue Nachrichten, die die ursprünglich wichtige Information weiter nach oben rutschen lässt.
Im Rahmen unserer Adoption und auch in unseren Workshops gehen wir darauf ein, wann der 1:1 Chat und wann ein Beitrag in einem Teams Kanal sinnvoll ist.
Inzwischen ist es möglich, (Stand heute) eine Nachricht in einem Chat anzuheften. Das ist eine sinnvolle Funktion, finden wir von kollaboratori.
Es können eigene Nachrichten, aber auch die der anderen Chat-Teilnehmer angeheftet werden. Hierzu klicken Sie in der Chatnachricht auf die drei Punkte … und wählen “Pin” aus.

Die Nachricht ist dann im oberen Bereich des Chatverlaufs sichtbar und auch anklickbar.

So springt man direkt wieder zu der Nachricht, auch wenn bereits Stunden, Tage oder Wochen vergangen sind. Die Nachricht leuchtet dann kurz auf:

Auf dem gleichen Weg, wie oben beschrieben, können Sie die Nachricht auch wieder “Lösen”. Danach ist sie nicht mehr angeheftet.
Wozu braucht man das?
In machen Situationen kann man so wichtige Informationen, Dokumente oder Aufgaben im Auge behalten, obwohl wir von kollaboratori. meinen, dass wirklich wichtige Dinge nichts in einem Chat zu suchen haben.
Wirklich Sinn macht aber das Anheften von Loop Komponenten. Mit den Loop Komponenten können Sie gemeinsam an Aufgaben, Tabellen oder Checklisten arbeiten. Aber das können Sie in einem andern Beitrag lesen.