Favicon

MENÜ

Wo ein Teams ist, ist auch ein Weg! …

2022-GovernancemitLogo

…und dort kommt meist eine neue Mindmap mit individuellen Unternehmens-Spielregeln daher…

Nur so machst du die Zusammenarbeit und Kommunikation in deinen Teams noch besser!

Neben besonderen Themen wie beispielweise den Namenskonventionen und dem Lifecycle-Management, sind auch allgemeine Benimmregeln relevant.

Hier meine 5 Tipps:

  • Lass dir Zeit mit der Antwort – Wenn du eine Nachricht bekommst, solltest du dir Zeit nehmen, um zu antworten. So kannst du sicherstellen, dass deine Antwort klar und verständlich ist.
  • Achte auf deinen Umgangston – Es gibt keinen Grund, unhöflich oder unfreundlich zu sein. Solche Kommentare können dem Team schnell schaden und werden nicht gerne gesehen.
  • Vermeide Sprachnachrichten – Viele Menschen finden es leichter zu lesen als zu hören. Deshalb solltest du versuchen, deine Nachrichten in Textform zu senden anstatt als Sprach- oder Audiofile.
  • Vermeide zu viele Emojis – Emojis können manchmal helfen, eine Nachricht lebendiger zu machen, aber übermäßiges Verwenden kann negativ auffallen und als unüberlegt oder unsicher wahrgenommen werden.
  • Achte auf deine Ausdrucksweise – Wenn du etwas sagst oder schreibst, solltest du immer bedacht und vorsichtig sein mit deinen Worten. Schließlich weiß niemand, was in deinem Kopf vor sich geht und was dich motiviert oder bewegt hat.

Welche Regeln hältst du für wichtig?

Beitrag teilen:

© 2022