Anheften einer oder mehrerer Beiträge in die sogenannte Kanalinfo (Infopane) in Microsoft Teams
Beiträge werden in Unternehmen inzwischen als Haupt-Kommunikationsmittel verwendet, um Informationen an die Team-Mitglieder zu übermitteln.
Wurde ein Beitrag (auch Unterhaltung genannt) eröffnet, folgen je nach Aktivität immer neue Antworten – ein Wissensaustausch oder eine Diskussion entsteht. Dieser aktuelle Austausch wiederum lässt ursprünglich wichtige Informationen aus älteren Unterhaltungen weiter nach oben rutschen.
Wir kennen das aus den sozialen Medien.
Umso wichtiger ist es, sehr relevante Informationen, die aus dem Sichtfeld geraten sind, dennoch sofort im Zugriff zu haben. Dazu können wir eigene Beiträge, aber auch Beiträge der anderen Teammitglieder anheften.
Hierzu fahre auf den Beitrag, der angeheftet werden soll, klicke auf die drei Punkte … und wähle “Anheften” aus.

Es erfolgt dann noch eine Abfrage, ob die Nachricht wirklich angeheftet werden soll. Die bestätigen wir nochmals mit “Anheften”.
Am Beitrag erkennen wir direkt an dem grünen Pin, dass es sich um einen angehefteten Beitrag handelt.

Der Beitrag ist dann rechts in der Kanalinfo (Infopane) sichtbar und auch direkt anklickbar. So gelangst du mit einem Klick direkt zu den wichtigen Infos in diesen Beitrag.

Auf dem gleichen Weg, wie oben beschrieben, kannst du Beiträge auch wieder “Lösen”. Danach sind sie nicht mehr angeheftet.
Wozu braucht man das?
In machen Situationen kann man so wichtige Informationen, Dokumente oder Aufgaben schneller im Auge behalten. Die “Spielregeln”, wie in Teams oder Kanälen gearbeitet werden soll, kann ein Anwendungsbeispiel hierfür sein. So kannst du mit einem Klick nachlesen, wie du dich in diesem Team verhalten solltest.
Möchtest du mehr davon?
Dann folge mir oder vernetze dich mit mir auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stefankuester/